Festspiele Reichenau 2025
Sommertheater in besonderem RahmenEs scheint, als wäre die Programmpräsentation der Festspiele Reichenau 2025 gerade erst über die Bühne gegangen. Doch schon jetzt sind die ersten Vorstellungen für den traditionellen Kultursommer in Reichenau an der Rax ausverkauft.

Spannendes Programm der Festspiele Reichenau 2025
Schon seit die Festspiele in Reichenau an der Rax im Jahr 1988 ihre Premiere feierten, locken diese jeden Sommer Kulturinteressierte aus dem ganzen Land und darüber hinaus an den Semmering. Auch in diesem Jahr stellte Intendantin Maria Happel ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Geplant waren ursprünglich 125 Vorstellungen, doch aufgrund der hohen Nachfrage schob man bereits Zusatzvorstellungen ein. Vor allem "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare ist bereits ausverkauft. Wer dennoch Chancen auf ein Ticket für die Aufführung im ehemaligen Südbahnhotel haben möchte, sollte sich unbedingt auf der Warteliste eintragen.

Auch die Kontingente für Joseph Kesselrings "Arsen und Spitzenhäubchen" nähern sich ihrem Ende. Auch hierfür wurde bereits eine Warteliste eingerichtet. Ein weiteres Highlight ist Yamin Rezas "Der Gott des Gemetzels". Das Stück der meistgespielten zeitgenössischen Theaterautorin lässt beißenden Humor und grandiose Pointen gekonnt aufeinander treffen. Während auch hier die Premiere bereits ausverkauft ist, sind für die weiteren Vorstellungen noch Tickets zu haben.

Heimito von Doderers "Die Wasserfälle von Slunj", eines der letzten Werke des österreichischen Schriftstellers, behandelt einen Vater-Sohn-Konflikt auf tiefgründige, spannende und humorvolle Art. Für bestimmte Termine sind nur noch Wartelistenplätze zu haben, einige sind ganz ausverkauft. Wer das Werk im Theater Reichenau sehen möchte, hat aber die Möglichkeit, für Ende Juli noch reguläre Tickets zu ergattern. Auch wer sich für Joseph Roths "Hiob" interessiert, hat noch Glück.
Sommertheater beliebt wie nie
Neben dem fantastischen Ensemble, zu dem Namen wie Daniel Jesch, Johanna Mahaffy, Sona MacDonald und Maria Köstlinger neben vielen anderen herausragenden Schauspielern und Schauspielerinnen zählen, ist ein Grund für die Beliebtheit der Festspiele Reichenau sicher auch ihre lange, traditionsreiche Geschichte. Die Gegend des Semmering ist seit jeher eng verwoben mit Kultur, Wissen, Literatur und Intellekt. Schließlich waren Größen wie Viktor Frankl, Gerhart Hauptmann, Arthur Schnitzler, Max Reinhardt, Stefan Zweig, Adolf Loos und Sigmund Freud am Semmering regelmäßig anzutreffen.

Spielstätten wie das ehemalige Südbahnhotel am Semmering tragen natürlich zur Attraktivität des Kultursommers bei. Denn nachdem die Festspiele Reichenau zuletzt 2010 auch das ehemalige Grandhotel als Spielstätte nutzten, kehren sie mit "Ein Sommernachtstraum" in die altehrwürdigen Räume zurück. Wer durch die Pforten des 1882 eröffneten Gebäudes schreitet, fühlt sich sofort von der Geschichte dieses besonderen Ortes umweht. Grundsätzlich erleben Sommertheater ein Renaissance. Sie ermöglichen einen einfachen Zugang zu klassischer Kultur, weil die Stückeauswahl der Jahreszeit entsprechend meist humorvoll und unterhaltsam ist.

Im Sommer lässt sich der Kulturgenuss hervorragend mit einem Urlaub und mit Ausflügen kombinieren. Der Knappenhof ist dafür die ideale Homebase. Genießen Sie dank der Nähe zu den Spielstätten und seiner Lage nicht nur Kultur, sondern auch die einzigartige Natur! Nach einem wundervollen Abend im Theater können Sie das Stück an unserer Hotelbar Revue passieren lassen, bevor Sie sich in Ihre stilvollen Räumlichkeiten zurückziehen. Am nächsten Morgen erwarten wir Sie mit einem herrlichen Frühstück auf unserer Aussichtsterrasse, bevor Sie zu einer Wanderung aufbrechen, um den Sommer auf der Rax zu erleben. Den Nachmittag lassen Sie dann am besten an unserem Pool ausklingen.